Beratung von Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Sozialanamnese - Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanungen - Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung - Entwicklung von Krisenplänen - Profil - Abgeschlossene Ausbildung, mind. Studium 180 ECTS
Gestaltung kreativer Angebote - Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanungen - Person-, bedarfs-, ressourcen- und kompetenzorientierte Betreuung und Begleitung - Unterstützung und Begleitung in Alltagsgestaltung - Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung
Unterstützende Hand in der Pflege: Als Heimhilfe sind Sie eine wesentliche Stütze in der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Sie arbeiten eng mit Fachkräften aus dem gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und der Pflegeassistenz zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen
Mitarbeiterführung - Mitarbeit in der Personalauswahl - Qualitätsmanagement - Gestaltung kreativer Angebote - Entwicklung von Krisenplänen - Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanung - Personen-, bedarfs-, ressourcen- und kompetenzorientierte Betreuung und Begleitung
Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanung - Personen-, bedarfs-, ressourcen- und kompetenzorientierte Betreuung und Begleitung - Unterstützung und Begleitung in der Alltagsgestaltung - Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung, Entwicklung von Krisenplänen
Unterstützende Hand in der Pflege: Als Heimhilfe sind Sie eine wesentliche Stütze in der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Sie arbeiten eng mit Fachkräften aus dem gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und der Pflegeassistenz zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen
Beratung im Einzel- und Gruppensetting - Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanungen - Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung - Entwicklung von Krisenplänen - Diagnostik - Profil - Abgeschlossene Ausbildung - Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel
Unterstützende Hand in der Pflege: Als Heimhilfe sind Sie eine wesentliche Stütze in der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Sie arbeiten eng mit Fachkräften aus dem gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und der Pflegeassistenz zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen
Unterstützung des Pflegeteams bei der Basisversorgung - Unterstützung bei der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten - Einfache Aktivierung der Bewohner:innen und Förderung ihrer sozialen Kontakte - Eigenverantwortliche Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (Wäscheversorgung, Reinigung und Desinfektion von …
Gesamtes Fallmanagement zur Sicherung des Kindeswohls auf Basis des StKJHG 2013: Beratung, Unterstützung, Gefährdungsabklärung und Hilfeplanung - auch nachgehend in Form von Hausbesuchen, Führen der Falldokumentation und Verfassung von Stellungnahmen …