Pädagogische und organisatorische Leitung des Schülertreffs - Ganzheitliche Förderung von Kindern - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit
Psychosoziale Betreuung von Suchtklient:innen im Rahmen der Arbeits- und Beschäftigungstherapie in Kreativwerkstatt/Holzwerkstatt, Haus und Garten - Bezugsbetreuung: Unterstützung bei der Erreichung von Reha-Zielen in den Themenbereichen Freizeit, Sozialkontakte, Arbeit, Alltagsbewältigung
Ganzheitliche Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren innerhalb der Ferienbetreuung - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit
Begleitung von Jugendlichen in einer Berufsausbildung nach § 8b BAG (Teilqualifizierung, verlängerte Lehre) - Unterstützung bei der Lehrstellensuche - Unterstützung bei Förderansuchen - Beratung von Betrieben - Organisation von Lernhilfen (Berufsschulen)
Pädagogische und organisatorische Leitung des Kindertreffs - Ganzheitliche Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit - Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit
Gestaltung der pädagogischen Arbeit und Freizeitbetreuung der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit - Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit
Unterstützung von besonders belasteten Familien (Gestaltung und Sicherung des Familienalltags) - Versorgung von Kindern in Bezug auf Ernährung, Pflege, Erziehung, Anleitung zum Spiel, Förderung der Kreativität,.. Haushaltsmanagement wie Einkaufen, Kochen, Wohnungs- und Wäschepflege, Verrichtung der täglichen Hausarbeiten
Gestaltung der freizeitpädagogischen Arbeit und Freizeitbetreuung der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren innerhalb der Ferienbetreuung - Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der freizeitpädagogischen Arbeit
Einsatz als Karenzvertretung im Hort … Erfahrung im Berufsfeld von Vorteil - Fähigkeit zur eigenverantwortlichen pädagogischen Arbeit - verantwortungsbewusste, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit - Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern (6-10 Jahre)
Beratung von Familien zu einer gewaltfreien Erziehung und förderlichen Lebenswelt. Begleitung der Familie in schwierigen und krisenhaften Lebenssituationen. Unterstützung und Begleitung bei schulischen, therapeutischen, medizinischen Themen