Betreuung unseres Kunden als externe*r Brandschutzbeauftragte*r - Ausarbeitung, Umsetzung und laufende Kontrolle der Einhaltung der Brandschutzordnung - Vorbereitung eines allfälligen Feuerwehreinsatzes - Monatliche Brandschutzeigenkontrollen
Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Metall- oder Bauwesen - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft gemäß SFK-VO - Fundierte Kenntnisse relevanter Vorschriften und Normen im Bereich Arbeitssicherheit, Brandschutz und Risikobewertung
Überwachung und Koordination aller brandschutzrelevanten Maßnahmen - Durchführung von Begehungen und Kontrolle der Brandschutzeinrichtungen - Beratung der Unternehmen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards im Brandschutz
Betreuung unseres Kunden als externe*r Brandschutzbeauftragte*r - Ausarbeitung, Umsetzung und laufende Kontrolle der Einhaltung der Brandschutzordnung - Vorbereitung eines allfälligen Feuerwehreinsatzes - Monatliche Brandschutzeigenkontrollen
Regelmäßige Brandschutz-Kontrollrundgänge in Wohn- und Gewerbeobjekten - Lieferung, Montage und Wartung brandschutztechnischer Gerätschaften - Protokollierung der Rundgänge und Mängel auf Basis der TRVB - Ansprechpartner bei Störungen und Alarmen für Nutzer, Einsatzkräfte und Objektverwalter (Bereitschaftsdienst)
Erstellung von Arbeitsplatzevaluierungen, Unfall- und Risikoanalysen, Reporting und Dokumentation - Ausarbeitung von Organisationsmodellen für den Betriebsbrandschutz - Durchführung von Brandschutzeigenkontrollen - Organisation von Räumungsübungen und Führung des Brandschutzbuchs Durchführung von sicherheits- und
Betreuung unserer KundInnen als externer Brandschutzbeauftragter - Durchführung von Begehungen gemäß gesetzlicher Grundlage - Beratung hinsichtlich Brandschutz - Dokumentation gemäß gesetzlichen Grundlagen, Vorlagen und den Prozessbeschreibungen
Betreuung der Immobilienbetreiber bzw. -nutzer als brandschutz- oder sicherheitstechnischer Experte - Organisatorische und praktische Durchführung von selbstständigen Begehungen als Brandschutzbeauftragter im Rahmen brandschutztechnischer Betreuungen in Immobilien mit spannenden und abwechslungsreichen Gegebenheiten und …
Als Brandschutzbeauftragte/r sind Sie verantwortlich für die regelmäßige Kontrolle von vielen verschiedenen brandschutztechnischen Anlagen - Störungs- und Mängelaufnahme. Protokollierung. Führen der Brandschutzbücher, tlw. elektronisch
Durchführung von Brandschutzeigenkontrollen und Unterweisungen - Betreuung und Überwachung von brandschutztechnischen Einrichtungen - Bedienung der Gebäudeleittechnik - Ausschreibung von Wartungsverträgen - Verwaltung und Organisation der technischen Gebäudeausstattung