Du führst regelmäßige Sicherheits- und Brandschutzbegehungen durch, um die Einhaltung aller Vorschriften sicherzustellen - Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen überprüfst du auf ihre einwandfreie Funktion - Sicherheits- und Brandschutzkonzepte erstellst und aktualisierst du, damit sie stets den aktuellen Anforderungen …
Sie führen regelmäßige Sicherheits- und Brandschutzbegehungen durch, um sicherzustellen, dass alle Sicherheits- und Brandschutzvorschriften eingehalten werden. Sie überprüfen Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen, um deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten
Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Metall- oder Bauwesen - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft gemäß SFK-VO - Fundierte Kenntnisse relevanter Vorschriften und Normen im Bereich Arbeitssicherheit, Brandschutz und Risikobewertung
Vollzeit, m/w/d/ Dienstort: Wien - SEHR GEILER JOB! Spannende Aufgaben - Betreuung der Unternehmen als externer Brandschutzbeauftragter - Regelmäßige Durchführung von brandschutztechnischen Begehungen und Erstellung von Berichten - Organisatorische und praktische Durchführung von Überprüfungen
Durchführung regelmäßiger Sicherheits- und Brandschutzbegehungen zur Einhaltung aller Vorschriften - Kontrolle und Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit von Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen - Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung von Sicherheits- und Brandschutzkonzepten
Betreuung der Kund*innen als externe*r Brandschutzbeauftragte*r - Monatliche Brandschutzeigenkontrollen - Durchführung von Lösch- und Evakuierungsübungen - Dokumentation der objektrelevanten Daten mittels eigener Brandschutzsoftware
Überwachung und Koordination aller brandschutzrelevanten Maßnahmen - Durchführung von Begehungen und Kontrolle der Brandschutzeinrichtungen - Beratung der Unternehmen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards im Brandschutz
Regelmäßige Brandschutz-Kontrollrundgänge in Wohn- und Gewerbeobjekten - Lieferung, Montage und Wartung brandschutztechnischer Gerätschaften - Protokollierung der Rundgänge und Mängel auf Basis der TRVB - Ansprechpartner bei Störungen und Alarmen für Nutzer, Einsatzkräfte und Objektverwalter (Bereitschaftsdienst)
Erstellung von Arbeitsplatzevaluierungen, Unfall- und Risikoanalysen, Reporting und Dokumentation - Ausarbeitung von Organisationsmodellen für den Betriebsbrandschutz - Durchführung von Brandschutzeigenkontrollen - Organisation von Räumungsübungen und Führung des Brandschutzbuchs Durchführung von sicherheits- und
Sicherheits- und Brandschutzkonzepte erstellst und aktualisierst du, damit sie stets den aktuellen Anforderungen entsprechen - Die Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Brandschutzvorschriften hast du kontinuierlich im Blick