Verantwortlich für die Prozess- und Systembetreuung im Logistikbereich für Produktionsplanung - Definieren und Sicherstellung der Group-Standards - Unterstützung aller Abteilungen in der Implementierung neuer oder geänderter Prozesse und Systeme in Logistikprojekten
Erstellung von Vor- und Nachkalkulationen (Kostenvergleiche, Variantenberechnung) - Ermittlung von Kostensätzen für die Vorkalkulation und Kostenoffenlegung - Teilkosten- und Deckungsbeitragsrechnung - Kostenanalyse, -plausibilisieren und -verteidigung für und beim Kunden
Allrounder-Position mit Schwerpunkt Anlagenbuchhaltung - Verantwortung als konzernweiter Ansprechpartner für Themen rund um Anlagenbuchhaltung, -verrechnung und Verlagerungen - Aktive Mitgestaltung und Optimierung von Prozessen im Bereich Finance Accounting
Leitung und Management des lokalen Datacenter-Teams - Planung, Entwicklung und Betrieb des internen Rechenzentrums und der Cloud-Infrastruktur - Mitwirkung bei der Umsetzung gruppenweiter IT-Infrastrukturprozesse und -standards
Bedienen von CT - Computertomografen - Erstellen von Prüfprogrammen und Anpassungen zum effektiven Einsatz der Anlagen, incl. Wartung und Kalibrierung - Erarbeiten der CT - Daten mittels modernsten Softwarelösungen - Abklären mit Auftraggebern bei Maßabweichungen
Leitung und Management des lokalen Netzwerkteams - Planung, Entwicklung und Betrieb eines sicheren und modernen IT-Netzwerks - Mitwirkung bei der Umsetzung gruppenweiter Infrastrukturprozesse und -standards - Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung, inklusive Personal- und Budgetverantwortung
Entwicklung nachhaltiger Steckverbindungen, von der kreativen Idee bis zum innovativen Serienprodukt - Abstimmung von Design und Konzept mit Kernteam, Produktmanagement, Fachabteilungen und Lieferanten - Konstruktion von Bauteilen mit CAD (insbesondere CATIA V5) und Begleitung des Entwicklungsprozesses
Eigenverantwortliche Gestaltung und Umsetzung des Risikomanagements - Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken der Unternehmensgruppe mit den Fachbereichen und Standorten - Verankerung des Risikomanagements in den operativen Prozessen
Bewertung von Änderungsanfragen und Herstellbarkeitsanalysen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Umsetzung von Änderungsanträgen und Bauteilvalidierungen mit globalen Kunden - Reklamationsmanagement aus der Produktentwicklung
Einbindung der Risikobetrachtung in Kerngeschäftsprozesse und Finanzreporting - Analyse und Bewertung von finanziellen Trends sowie globalen wirtschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf das Unternehmen - Regelmäßiges Reporting an das Executive Board sowie die Geschäftsführungen der internationalen …