Als AI-Expert:in bewerten Sie Potenziale zum Einsatz von Artificial Intelligence (AI) im operativen Bahnbetrieb (Problemdefinition, Methoden-Tauglichkeit, Erwartungen, Disruption, Effekte). Sie evaluieren obige Potenziale aus technischer Sicht (Bedarf an Frameworks, Rechenleistung, etc.) und identifizieren die kritischen …
Guglgasse 6/4/4.OG/2, 1110 Wien - Vollzeit - (40 Wochenstunden - unbefristet) - IT mit Sinn. Wir stehen für IT-Dienstleistungen mit Herz und Verstand … Sie leiten das Team IT Prototyping, Innovation & Automation und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung des Bereichs ein
Aufbau und Pflege eines politischen Netzwerks zur Wirkungsverstärkung auf nationaler und europäischer Ebene - Auf- und Ausbau einer Expert:innenrolle in Technologiepolitik und strategisch relevanten Schlüsseltechnologien (z.B. Quanten, KI)
Sie erarbeiten eigenständig Teilprojekte bzw. Arbeitspakete zur Optimierung der Wertschöpfung und Effizienzsteigerung in der Produktion mit dem Ziel, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Schienenfahrzeuge zu steigern
Mitarbeit in verschiedenen Expertengruppen (national & europäisch) in den Bereichen Digitalisierung & KI, Forschung, Technologie, Innovation - Projektentwicklung und -umsetzung im Bereich Digitalisierung / KI für die Unternehmen der metalltechnischen Industrie
Ihre wahrzunehmenden Aufgabenfelder sind unter anderem: Wirtschaftliche Analysen von Arzneimittel, digitaler Gesundheitsanwendungen, sowie anderer Gesundheitstechnologien auf Basis der medizinischen Evaluation - Bewertung von pharmakoökonomischer Studien (Kosten/Nutzenanalysen, Budget Impact Analysen) …
ÖBB-BCC GmbH - Wien-Leopoldstadt, Wien, 1020, AUT - Normalarbeitszeit Gleitzeit - 30 Std. req22467 - Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Herzlich Willkommen beim ÖBB Open Innovation Team
Als AI-Expert:in bewerten Sie - Potenziale zum Einsatz von Artificial Intelligence (AI) im operativen Bahnbetrieb - (Problemdefinition, Methoden-Tauglichkeit, Erwartungen, Disruption, Effekte). Sie evaluieren obige Potenziale aus - technischer Sicht (Bedarf an Frameworks, Rechenleistung, etc.) und
Du bist interessiert an innovativen Technologien und neuen Architekturen. Als Senior Innovation Architect konzipierst du innovative Lösungen und übernimmst bei der Umsetzung die Verantwortung für die technische Lösungs-Architektur
Steuerung, Optimierung und Weiterentwicklung unserer bestehenden Produkte - Detaillierte Analyse der Bedürfnisse unserer Kund:innen, Markttrends und Wettbewerbssituationen zur Identifikation neuer Chancen - Konzeption, Definition und Markteinführung neuer zukunftsweisender Produkte