Sie möchten Ihre Erfahrung in der elektrotechnischen Konstruktion in einem Traditionsunternehmen mit einer sehr langen Unternehmensgeschichte einbringen und an der erfolgreichen Abwicklung von Großprojekten mitwirken? Dann sind Sie bei uns, der IVM, genau richtig
Unterstützung unseres Teams in der Bearbeitung von nationalen und internationalen Projekten im Tunnelbau (Straßen- und Eisenbahntunnel, U-Bahnen, Kavernen, Stollen, etc.) Nach entsprechender Einarbeitung selbständiges Bearbeiten von Projektierungs-aufgaben
selbständige Umsetzung der Führungsplanungen von Großgebäuden (Bürotürme, Kaufhäuser, Krankenhäuser, Hotels,...) in Ausführungs- und Montageplanungen - Planung von Verteilern, Niederspannungsverteilern, Notstromaggregaten und Schwachstromgewerke
Lehrstelle - 14.02.2025 - Anwenden von Informationstechnologien wie von CAD, Netzwerken, Internet, Intranet und Datenbanken - Projektorientiertes Arbeiten auf Grundlage von Kenntnissen des Projekt- und Qualitätsmanagements - Anfertigen von Modellaufnahmen und Skizzen
Abgeschlossene Ausbildung (HTL) mit der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik - Fachspezifische Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position von Vorteil - Solide Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Interesse an Maschinenbau
Coordinate and implement technical concepts and structural requirements in an agile team environment. Design electromechanical assemblies, with careful consideration of performance, usability, reliability, cost and manufacturability
Ausland. Zur Verstärkung unseres Teams in Innsbruck suchen wir ab sofort eine/einen - TechnikerIn / KonstrukteurIn - für anspruchsvolle Infrastrukturplanungen. Sie haben idealerweise eine Ausbildung an einer HTL und berufliche - Erfahrung in einem Planungsbüro gesammelt und möchten in einem
Abgeschlossene technische Ausbildung - Gute Kenntnisse und erste Erfahrung in der Konstruktion mit CAD-Programmen - Gute Englischkenntnisse - Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Bereitschaft zur Weiterbildung - WAS SIE ERWARTET
Konstruieren von Werkzeugelementen (z. B. Schneidplatten, Halter) und Baugruppen mit normalem Schwierigkeitsgrad nach Vorgaben (Teilezeichnungen, -berichte, Normen…) und Skizzen - Werkzeugelemente nach Anforderungen (z. B. Technologie, Spanbildung) ausarbeiten bzw. optimieren)
Ausbildungsdauer 4 Jahre - Anwenden von Informationstechnologien wie von CAD, Netzwerken, Internet, Intranet und Datenbanken - Projektorientiertes Arbeiten auf Grundlage von Kenntnissen des Projekt- und Qualitätsmanagements - Anfertigen von Modellaufnahmen und Skizzen