Einleitung - Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische …
Betreuung der stationären Patientinnen und Patienten - Einschulung der ÄrztInnen in Basisausbildung - Studentinnen- und Studentenbetreuung - Organisation medizinischer Abläufe in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam - Nacht- und Wochenenddienste
sämtliche Tätigkeiten die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind - Profil … Notarztdiplom erwünscht - Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten - fachlich kompetente und patientenorientierte Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur disziplinübergreifenden Zusammenarbeit
sämtliche Tätigkeiten die in das Aufgabengebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind - Profil … Notarztdiplom erwünscht - Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten - Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Erstbegutachtung und Erstversorgung der PatientInnen der Medizinischen Notaufnahme - interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses - Leistung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten - sämtliche Tätigkeiten, die in das Aufgabengebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind
Sämtliche Tätigkeiten eines/r Arztes/Ärztin für Allgemeinmedizin gem. Anstaltsordnung - Leistung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten - Leistung von NEF-Diensten - Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossene Ausbildung zum/r Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (Jus practicandi)
Sämtliche Tätigkeiten, die in das Aufgabengebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind - Erstbegutachtung und Erstversorgung der PatientInnen der Erstversorgungseinheit - Entscheidung bezüglich einer gegebenenfalls notwendigen weiteren fachärztlichen Behandlung bzw. Versorgung
Betreuung stationärer, unfallchirurgischer und orthopädischer Patienten im Rahmen der Aufgaben eines/r Arztes/Ärztin für Allgemeinmedizin - Betreuung der Unfallambulanz mit ambulanten und tagesklinischen operativen Eingriffen
Sämtliche Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind. Umfassende anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten - Mitbetreuung der Schmerzambulanz und Prämedikationsambulanz
Betreuung stationärer PatientInnen im Rahmen der Aufgaben einer/eines Ärztin/Arztes für Allgemeinmedizin - Organisation medizinischer Abläufe in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam - interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses