sämtliche Tätigkeiten, die im Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind - Unsere Anforderungen an Sie: abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn - abgeschlossene Sonderausbildung/Spezialisierung in der Palliativversorgung (bzw. die Bereitschaft diese ehestmöglich …
Hinter der Qualität unserer Palliative Care Einheit steht ein hoch motiviertes, erfahrungsvielfältiges, kreatives Team … Wir wenden uns an Sie als aufgeschlossene, lebensfrohe Person, für die der Mensch und seine Lebensqualität in der letzten Lebensphase im Vordergrund steht
Einbringung deiner fachlichen Expertise in der direkten Bewohner*innenversorgung, insbesondere Menschen mit palliativen Bedürfnissen - Fachliche Begleitung und Unterstützung beim Aufbau von Palliative Care Strukturen (Hospiz)
Medizinische Versorgung und Betreuung von Palliativpatienten - Entwicklung und Umsetzung individueller Behandlungspläne - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflegepersonal, Psychologen, Sozialarbeitern und Seelsorgern - Beratung und Unterstützung von Angehörigen
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Patient*innenbetreuung sowie die Angehörigenbegleitung (Beratungsgespräche, Palliativpflege, Unterstützung bei der Umsetzung von Schmerztherapie und Symptomkontrolle) - Leitungsaufgaben in Vertretung
Hinter der Qualität unserer Palliative Care Einheit steht ein hoch motiviertes, erfahrungsvielfältiges, kreatives Team … Wir wenden uns an Sie als aufgeschlossene, lebensfrohe Person, für die der Mensch und seine Lebensqualität in der letzten Lebensphase im Vordergrund steht
ärztliche Betreuung im Bereich Palliative Care - stationäre Palliativeinheit und Palliativkonsiliardienst - Unsere Anforderungen an Sie: abgeschlossene Ausbildung zur/zum Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin (ius practicandi) - ODER zur/zum Fachärztin/Facharzt in einem klinischen Fach
Einbringung deiner fachlichen Expertise in der direkten Bewohner*innenversorgung, insbesondere Menschen mit palliativen Bedürfnissen - Fachliche Begleitung und Unterstützung beim Aufbau von Palliative Care Strukturen (Hospiz)
Professionelle Betreuung und Pflege von schwerkranken und sterbenden Menschen aus allen Fachbereichen - Unterstützung und Begleitung bei psychisch, sozialen und spirituellen Themen - Begleitung und Beratung von An- und Zugehörigen
Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin - Anerkennung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin - Idealerweise abgeschlossener Basislehrgang in Palliative Care oder Palliativdiplom der Ärztekammer