Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistenz oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sterilgutassistenz - Technisches Interesse - Nachweis der Registrierung im Gesundheitsberuferegister (GBR) … Es erwartet Sie eine große Auswahl an Sozialleistungen wie das Klimaticket Tirol, Gemeinschaftstage …
1
Durchführung ganzheitlicher Betreuung- und Pflege unter Berücksichtigung der Krankheitsbilder und Pflegeplanung - Begleitung von Menschen höheren Alters in all ihren individuellen Lebenslagen - ziel- und prozessorientiertes Miteinander im Team auf den jeweiligen Wohnbereichen, sowie bereichsübergreifendes Denken und …
2
Ausbildung zur Pflegeassistenz - soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamfähigkeit - Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit - selbstständiger und verantwortungsvoller Arbeitsstil - Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
3
in Teilzeit, mit einem Beschäftigungsausmaß zwischen 40 und 75 % Sie bringen Folgendes mit: - Abgeschlossene Ausbildung in Pflegeassistenz - Sozialkompetenz - Selbstständige, patientenorientierte Arbeitsweise - Teamfähigkeit und Flexibilität
4
Ausbildung als Pflegeassistent:in (Nachweis der Eintragung ins Gesundheitsberuferegister) - Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz - Flexibilität und Zuverlässigkeit - Aufgeschlossenheit und Engagement hinsichtlich der Unterstützung zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Pflege innerhalb der Abteilung
5
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent*in - Eigenverantwortliches Arbeiten - Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität - Unterstützende und wertschätzende Haltung - Die Entlohnung beträgt bei einer Vollzeitanstellung monatlich: € 2.813,00 brutto mit Bereitschaft zur Überzahlung
6
Grundzüge, Prinzipien und Pflegetechnik in der Akut- und Langzeitpflege (Teil 1 und 2) - Grundzüge medizinischer Pflegetechnik, Diagnostik u. Therapie in der Akut- und Langzeitversorgung (Teil 1 und 2) … erlangen die Berufsbefähigung in der Pflegeassistenz
7
Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu größtmöglicher Selbständigkeit auf Basis ihrer Fähigkeiten und Interessen im eigenen Wohnumfeld - Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol
8
Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu größtmöglicher Selbständigkeit auf Basis ihrer Fähigkeiten und Interessen im eigenen Wohnumfeld - Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol
9
Krankenhäuser, Hauskrankenpflege uvm … Ihr Engagement gilt folgenden Aufgaben: Als Pflegeassistent/in unterstützen Sie diplomiertes Pflegepersonal (ggf. Ärztinnen/Ärzte) bei der Betreuung pflegebedürftiger Menschen. Sie helfen (nach Anordnung und Aufsicht) bei der Pflege und arbeiten bei Therapie, Diagnose sowie der sozialen …
10