Durchführung von verkehrspsychologischen Gruppengesprächen im Rahmen der Mehrphasenausbildung für die Führerscheinklassen B/A/A1/A2 (Angebot in Kooperation mit den Fahrtechnikzentren des ÖAMTC, ARBÖ und mit ausgewählten Fahrschulen) und/oder
Kontakte mit ProjektpartnerInnen in Forschung, Wirtschaft, im Gesundheits- und Bildungssystem usw.: Ausarbeitung von Vorschlägen für geeignete ProjektpartnerInnen für Projektleitungen am Institut für Psychologie, Vorbereitung und Koordination von Meetings …
ein motiviertes Team - Was wir bieten: wertschätzenden Umgang untereinander - regelmäßige Arbeitszeiten im Ausmaß von bis zu 18 Stunden/Woche nach Vereinbarung … abgeschlossene Ausbildung zur klinischen Psychologin/ zum klinischen Psychologen
Durchführung von verkehrspsychologischen Gruppengesprächen im Rahmen der Mehrphasenausbildung für die Führerscheinklassen B/A/A1/A3 (Angebot in Kooperation mit den Fahrtechnikzentren des ÖAMTC, ARBÖ und mit ausgewählten Fahrschulen) und/oder
Sie unterstützen Kinder und Jugendliche, die traumatische Erfahrungen erlebt haben und unterstützen sie in ihrer Entwicklung. - Sie beraten und stärken Eltern sowie Bezugspersonen, damit sie die bestmögliche Unterstützung bieten können
Klinisch-psychologische Diagnostik - Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung – Einzel-/Gruppentherapie - Gesundheitspsychologische Beratung und Maßnahmen (zB.: Entspannungsverfahren) - Psychoedukation und Prävention - Laufende Therapiedokumentation
klin … Allgemeinmedizin Graz Gries - Suche - Job/Kooperation/Praktikum Bereitschaft zur Überzahlung - Mail - Standort: Karlauerstraße 17, 8020 Graz … Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/einen klinischen Psychologen*in für 20 Stunden pro Woche
Pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung (z.B. Einzelaktivitäten) - Professionelle Beziehungsgestaltung - Sozialpädagogische Einzel- und Gruppenbetreuung - Betreuungsplanung, Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen - Kooperation mit den Herkunftssystemen und den Helfersystemen
Gruppentherapien - Einzeltherapien - Krisengespräche - Begleitende Dokumentation und administrative Tätigkeiten - Arbeit in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und anderem Fachpersonal
Schulpsychologie Bildungsdirektion Stmk. bevorzugt Zentralraum - Anforderungsprofil: fachspezifische Ausbildung für Sozialarbeit und/oder Sozialpädagogik (akad. Abschluss, 180 ECTS) - Beschäftigungsausmaß: 100% oder 50 % Bezahlung: Mindestgehalt nach SWÖ-KV, VWG 7