ab sofort, Karenzvertretung - DU BIST. WIR SIND. GEMEINSAM BEWEGEN. – das bedeutet für uns: Selbstbestimmtheit, Reflexion und ein respektvoller Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen … Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildungen abgeschlossen hat
1
aktives Aufsuchen von (Jugend-)Treffpunkten – Beratung und Begleitung von Jugendlichen in besonderen Lebenslagen insbesondere in Krisen- oder Notsituationen – Netzwerkarbeit – Blick auf verschiedene Jugendkulturen des Sozialraums
2
Erfassen von sozialen Problemstellungen im Behandlungsverlauf sowie Hilfestellung bei der Lösung - Erschließung vorhandener Ressourcen, Klärung der Lebenssituation bzw. des sozialen Umfeldes der Patientinnen und Patienten - Klärung von sozialrechtlichen Fragestellungen, Abklärung von Ansprüchen und Maßnahmen zur …
3
Beratung und Einzelfallhilfe für Schüler:innen in Pflichtschulen - Planung und Durchführung von sozialpädagogischer Gruppenarbeit sowie sozialraum- und präventionsorientierten Angeboten - Kooperation mit Schulleitung und Lehrerkollegium
4
(Teilzeit, 20 Stunden) - Als Streetworker*in bietest du Hilfe und Beratung bei verschiedensten Problemen der - Kinder und Jugendlichen. Du unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche - von 10 bis 18 (in Ausnahmefällen bis 21 Jahre)
5
Anstellungsart Teilzeit Stundenausmaß 21 Stunden Arbeitsort Streetwork Hallein - Ritter-v.-Schwarz-Straße 8 - 5400 Hallein - Rund 700 Mitarbeiter*innen der Caritas Salzburg sind Sprachrohr, Stütze und Richtungsweisende für Menschen in schwierigen Lebenslagen
7
Anstellungsart Teilzeit Stundenausmaß 10 bis 30 Stunden Arbeitsort Streetwork - Pongau BeginnAb sofort - Rund 700 Mitarbeiter*innen der Caritas Salzburg sind Sprachrohr, Stütze und Richtungsweisende für Menschen in schwierigen Lebenslagen
8
aktives Aufsuchen von (Jugend-)Treffpunkten - Beratung und Begleitung von Jugendlichen in besonderen Lebenslagen insbesondere in Krisen- oder Notsituationen - Netzwerkarbeit - Blick auf verschiedene Jugendkulturen des Sozialraums
9
Aufsuchende Beratung, Begleitung und Unterstützung von Familien mit psychosozialen Mehrfachbelastungen im Rahmen der „Hilfen zur Erziehung“. Soziale Netzwerkarbeit - Sozial- und Freizeitpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche
10