Erstellung, Überarbeitung und Einreichung von Zulassungsdossiers (GtA, VNees) in der EU und in Drittländern - Koordinierung und Durchführung von Life Cycle Management Aktivitäten (Änderungen, Verlängerungen, Revisionen bestehender Zulassungen)
Verarbeitung und Analyse medizinischer Proben in einem modern ausgestatteten Labor mit Blutdepot, das eine breite Palette an medizinischer Diagnostik von der klassischen Klinischen Chemie, Hämatologie, Gerinnung bis hin zur Massenspektrometrie und …
Herstellung bzw. Mischen von Korrosionsschutz- und Lackprodukten - eigenverantwortliche Bedienung der Industrie- und Produktionsanlagen, Dissolver - Überwachung des Produktionsablaufes - Rohstoffüberwachung und Nachbestückung - Abfüllen des Fertigproduktes
Ansatzbereitung von sterilen Arzneimitteln im Reinraum - Einwaage und Manipulation von Rohstoffen - Bedienung und Überwachung der Produktionsanlagen - Reinigungsarbeiten und Umgebungskontrollen im Reinraumbereich - SAP-Buchung der einesetzten Materialien
Analyse von Halbfertigprodukten und Inprozesskontrollen gemäß GMP-Anforderungen, einschließlich GMP-gerechter Dokumentation der Prüfungen - Durchführung der Analysen mit folgenden Methoden: HPLC, GC, DC, IR, UV, nasschemische und physikalische Methoden (zB Trocknungsverlust, ph-Wert, Brechungsindex, Dichte)
Eintrittsdatum - ab sofort - Einsatzort - Wels - Unternehmen - VetViva Richter GmbH - Was wir Ihnen zutrauen - Erstellung, Überarbeitung und Einreichung von Zulassungsdossiers (GtA, VNees) in der EU und in Drittländern … Naturwissenschaftliches Studium (Pharmazie, Lebensmittelchemie, Chemie, Biologie) von Vorteil
You have a Master's degree in a scientific or technical field (biology, molecular biology, analytical chemistry/biochemistry or comparable). Ideally, you have initial experience in the field of biological in vitro and in vivo systems (cell culture, Drosophila melanogaster) as well as basic molecular and microbiological techniques
Sie arbeiten als Teil eines jungen, interdisziplinären und internationalen Teams im Forschungsprojekt JRZ für Innovative Bioverfügbarkeitsforschung mit. Ihre Tätigkeitsbereiche umfassen Eigenverantwortliche Bearbeitung von Forschungsprojekten im Rahmen des JRZ für Innovative Bioverfügbarkeitsforschung
Als Chemieverfahrenstechniker/in stehst du mitten im Geschehen, dort wo chemisch-technische Anlagen und Verfahren eingesetzt werden, um Pulverlacke und Tinten zu produzieren. Du lernst Produktionsverfahren kennen und gewinnst Einblicke in die Labortätigkeit und Forschung & Entwicklung von Lacken und Tinten
Wiederkehrende Prüfungen von Arbeitsmitteln durchführen - Arbeits-Sicherheitstechnische Betreuung, Brandschutz, Unfallverhütung und Sicherheitsunterweisungen durchführen - Arbeitsplatzevaluierungen erstellen - Unterstützung bei CE-Konformitätsbewertungen und gewerbebehördlichen Einreichungen