Sie leiten Verfahren im Bereich Zulassung von Pflanzenschutzmitteln - Sie erstellen selbständig behördliche Erledigungen (Risikomanagement) - Sie verfassen rechtliche Stellungnahmen und Berichte auf nationaler und europäischer Ebene
Eigenverantwortliche Herstellung und Versand von bestandsspezifischen Impfstoffen - Durchführen von organisatorischen und administrativen Arbeiten im Zuge der Impfstoffproduktion - Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen - Bearbeitung von Kundenanfragen sowie fachliche Betreuung der Kunden
Leitung und Entwicklung der Gruppe Mikrobiologie (ca. 10 Personen) hinsichtlich fachlicher, personeller und wirtschaftlicher Aspekte - Teilnahme an und ggf. Leitung von Veranstaltungen und Arbeitsgruppen - Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien
Erlernen des Berufes Chemielabortechnik: Probenvorbereitung - Durchführung analytischer Untersuchungen und Messungen - Durchführung von chemischen Analysen und instrumenteller Analytik - Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Labor
Selbstständige Durchführung von Betriebskontrollen im Rahmen des Bundesgesetzes gem. § 6 GESG (Futtermittel, Düngemittel, Saatgut, etc.) Durchführung von Probenahmen, Überprüfung von Geschäftsaufzeichnungen, aktives Nachforschen bei Gesetzesverstößen, Anordnung von Maßnahmen vor Ort zur Mängelbehebung oder Risikoausschaltung
Selbstständige Forschungstätigkeiten im Rahmen einer Dissertation/PhD-Thesis - Mitwirkung an Forschungsprojekten sowie an den Lehr- und Verwaltungsaufgaben der Organisationseinheit, der die/der Arbeitnehmer:in zugewiesen ist
Security Incident Manager:in im Austrian HealthCERT - Cybersecurity Incidents analysieren, Handlungsempfehlungen ableiten und Vorschläge für entsprechende Abwehrmaßnahmen erstellen. Erstellen von Incident-Management Prozessen spezialisiert auf den Gesundheitsbereich
Aktuelle Bedrohungen und mögliche Entwicklungen beobachten, evaluieren und allgemeine Informationen und Handlungsempfehlungen erstellen. Monitoring und Einschätzung von Informationen aus OSINT und CSINT Quellen sowie Umsetzung einer automatisierten Verarbeitung der Daten
Wir analysieren, bewerten, forschen und vernetzen uns dabei interdisziplinär und international. Wir setzen uns für die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ein - Die AGES ist eine verantwortungsvolle Arbeitgeberin. Die körperliche und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ist für uns besonders wichtig
Rechtliche Beratung und Betreuung der strategischen Geschäftsfelder und der Fachbereiche der AGES in verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten sowie in Angelegenheiten des Zivilrechts, Rechtliche Beratung und Betreuung in Angelegenheiten des Bundesvergabegesetzes