WU is currently inviting applications for the position of two full professors1 of Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik (Business Administration and Information Systems) at the Department of Information Systems and Operations Management
Planung und Umsetzung der Markteintrittsstrategie für Österreich mit Fokus auf die Gewinnung neuer Kunden - Ausbau und Pflege einer Vielzahl bereits bestehender Geschäftsbeziehungen - Eigenverantwortliche Ansprache neuer Kund:innen (z.B. im Finanz, Telekommunikations- und Versicherungssektor)
Planung, Entwicklung und Umsetzung von B2B Lead-Kampagnen mit dem Fokus auf Neukundengewinnung im IT-Bereich. Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing- und Vertriebsteam, um Zielgruppen zu identifizieren und Kampagnenziele abzustimmen
Sie sind verantwortlich für die strategische Entwicklung ihrer Märkte. Daher führen Sie Analysen durch und entwickeln Markteintrittsstrategien in enger Abstimmung mit Ihren Vorgesetzten. Sie evaluieren kontinuierlich die Aktivitäten Ihrer Partner in den unterschiedlichen Märkten und führen Produktschulungen durch
Beratung, Support und Akquise von Unternehmen - Telefonischer Vertrieb unserer Lösungen im B2B - Erstellung von Angeboten und Abschluss von Verträgen - Professionelles Kundenmanagement mittels Sales Force - Telefonische In- & Outbound Betreuung von Bestandskunden
Und noch eine gute Nachricht: Du wirst gleichzeitig auf eine zukünftige Führungsposition beim Marktführer vorbereitet … AUFGABEN, DIE DICH ERWARTEN … Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel
Weiterentwicklung des Controllings und des internen Reporting- und Kennzahlensystems - Unterstützung bei der Erstellung von Budgets, Forecasts und Abschlüssen - Mitarbeit bei konzernübergreifenden Projekten im Finanzbereich … 2-3 Jahre Berufserfahrung im Business Controlling
Identifikation und Analyse neuer Geschäftsmöglichkeiten im internationalen Markt … Durchführung von Marktanalysen, Wettbewerbsbeobachtungen und Trendforschung - Aufbau und Pflege eines internationalen Netzwerks - Steuerung und Koordination der internen Ressourcen zur Evaluierung neuer Geschäftsfelder
Sprachkenntnisse: Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, Englisch min. B2 - Kundenorientierung: Sicherer Umgang mit anspruchsvoller Kundschaft. Teamgeist: Hands-on Mentalität, sowie engagiert und proaktiv - Problemlösung: Kritisches Denken und Belastbarkeit unter Druck