Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden und Führungskräfte in personal- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten - Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Compliance-Richtlinien bei internationalen Mitarbeitereinsätzen sicherstellen
In enger Zusammenarbeit mit der gesamten Geschäftsleitung und dem Rektorat sowie in enger Abstimmung mit dem Präsidium: Übernahme der strategischen und operativen Verantwortung - Gestaltung der langfristigen Vision und zukunftsorientierten Positionierung der Hochschule
Verantwortung als Bindeglied zwischen der IT und den Systemanwendern in der Key User Funktion für verschiedene ERP-Systeme - Betreuung und Optimierung der IT-Systeme - Leitung, Begleitung und Koordination von Organisations- und IT-Projekten
Operations Management: Unterstützung im täglichen Hotelbetrieb (Rezeption, Housekeeping, Qualitätskontrolle) und Prozessoptimierung. Expansion & Strategie: Recherche zu neuen Standorten, Erstellung von Business Cases und Begleitung strategischer Projekte
Eigenverantwortliche Erstellung, Abstimmung und Umsetzung von Anforderungskonzepten. Übernahme von Incidentmeldungen sowie Analyse der Anforderungen in User Stories / Pflichtenheften aus Sicht der Qualitätssicherung. Spezifikation von Kund*innenanforderungen für User Stories sowie Optimierung und …
Als Business Development Specialist bei Raben Logistics Austria hast Du unsere internationalen Abläufe stets im Blick und spielst eine entscheidende Rolle bei der Optimierung unserer Prozesse. Du analysierst und entwickelst Verkehrskonzepte, um effiziente Lösungen zu kreieren, die unser Unternehmen voranbringen
Sie leisten wertvolle Unterstützung für das Team des Betriebsrates in administrativen und organisatorischen Belangen … Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK/HASCH/HLW o.ä.). Sie haben idealerweise bereits erste Berufserfahrung in einer Sekretariats-Position gesammelt
Beratung und Akquise: Im Vertriebsteam Identifizierung von potenzielle B2B-Kunden (Unternehmen, Industrieparks sowie Gemeinden, die an Energiegemeinschaften interessiert sind. Präsentation der technischen Möglichkeiten individueller Energielösungen
Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich. In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams